IT-Fachkräfte
Remote-Teams
Kontakt IT Rekrutierung, Offshore
IT-Beratung &
Cybersecurity
Mehr erfahren Zeitarbeit International

Digitale Transformation IT - Fachkräfte &
Remote Teams
Anfragen
Zeitarbeit International IT-Beratung &
Recruiting
Mehr erfahren
it fachkräfte vermittlung

IT-Recruiting & Personalvermittlung

IT-Fachkräfte Rekrutierung, Kostenoptimierung – IT-Beratung

03

IT-Remote-Teams & Offshoring

Wir versorgen Unternehmen mit IT-Fachkräften und Remote-Teams

01

Cybersecurity & Softwareentwicklung

Unsere IT-Sicherheitsexperten schützen Sie vor Cyberangriffen.

02


it leistungsträger

Zeitarbeit International

Was sind unsere IT-Dienstleistungen?

Seit über 25 Jahren stärken wir Unternehmen durch Technologie. Unsere Expertise liegt in der digitalen Transformation, IT-Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung,  Softwareentwicklung & Cybersecurity unter Nutzung unserer weltweiten IT-Beratung.



IT-Support

Wir sorgen für reibungslose Nutzung aller Software- und Hardware-Komponenten und stehen Mitarbeitenden bei Fragen und Störungen als Ansprechpartner zur Seite.



Cybersecurity

Wir vermitteln IT-Sicherheitsspezialisten für Backup-Management, Anti-Virus-Management und IT-Sicherheitschecks.



IT-Infrastruktur

Wir bieten IT-Infrastrukturanalysen,
Hardware- und Software-Beschaffung,
Server-Virtualisierung und Mobile-Device-Management.


Über uns

Unser Service für Sie

IT-Rekrutierung: Wie finden wir die besten IT-Talente?

Wir von Zeitarbeit International verfügen über weltweite Expertise und wissen, was funktioniert und was nicht. Wir haben bereits mit vielen verschiedenen Outsourcing-Unternehmen gearbeitet. Um die besten Kandidaten aus Osteuropa und Asien zu finden, nutzen wir verschiedene Kanäle, Tools und Plattformen, wie Networking-Tools, Active Sourcing und viele weitere. Wir rekrutieren die passenden Experten für Sie.


IT-Fachkräfte anfragen

Wir bieten unseren Kunden

Für alle IT-Bereiche bieten wir passende IT-Lösungen

IT-Personalvermittlung

Erhalten Sie Zugang zu einem riesigen Pool an qualifizierten IT-Experten

IT-Ressourcen-Management

Wir steuern die Beschaffung und den Einsatz der zur Leistungserbringung notwendigen Ressourcen

IT-Beratung

Kosteneinsparungen, Ressourcen-Management, Wettbewerbsvorteile und mehr

IT-Sicherheit, Cybersecurity

Als IT-Security-Dienstleister bieten wir hochwertige Security-Beratung und vermitteln IT-Sicherheitsspezialisten.

IT-Offshore

Software Outsourcing, Auslagerung von IT-Dienstleistungen, Nearshoring Services mit uns als IT-Partner

Software-Entwicklung, Automatisierte Tests


Wir haben Softwareentwickler, UX/UI Designer, DBAs, SRE, DevOps, Softwarearchitekten, Scrum Masters

Benötigen Sie Beratung zu IT-Lösungen und -Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie uns


Kontakt


Was wir anbieten

Zeitarbeit International

Zeitarbeit International ist führender internationaler IT-Personaldienstleister. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerken in Europa, Osteuropa und Asien können wir Ihnen schnell und zuverlässig die richtigen IT-Fachkräfte aus dem Ausland sowie Remote-Teams für Ihr Unternehmen zur Verfügung stellen.


Geprüfte IT-Fachkräfte – Vermittlung

Wir rekrutieren die besten IT-Fachkräfte aus Europa, Asien und Osteuropa

Kostenersparnis & Effizienzsteigerung

Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir übernehmen die komplette Abwicklung: Organisation und Verträge

Rechtssichere Personalvermittlung in der IT-Branche

Wir vermitteln IT-Fachkräfte aus dem Ausland mit Zertifikaten und einwandfreien Referenzen. Unsere Verträge sind rechtskonform.


Kontakt

Ein Offshore-Entwicklungszentrum eröffnen


Mehr erfahren

G
Gaming und <br>Unterhaltung

Gaming und
Unterhaltung

Unsere IT-Fachkräfte entwickeln Online-Spiele & Unterhaltungsprogramme auf Basis der neuesten Technologien.

B
it entwickler

Wirtschaft und Finanzen

Unsere IT-Teams entwickeln IT-Lösungen für das Geschäfts- & Finanzmanagement, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

T
 Information & Technologie

Information & Technologie

Wir bauen Kommunikationsnetzwerke auf, sichern sensible Daten, erstellen und verwalten Datenbanken.

Häufige Fragen

FAQ

Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es für die Zusammenarbeit mit Remote IT-Fachkräften aus nicht EU Ländern?



Fachkräfte remote zu beschäftigen, ist inzwischen ein beliebtes Arbeitsmodell. Immer häufiger werden auch Arbeitnehmer aus dem Nicht-EU-Ausland, den sogenannten Drittstaaten, remote – also von ihrem Wohnsitz im Ausland – für deutsche Unternehmen tätig, zum Beispiel im IT-Bereich. Unternehmen in Deutschland müssen dabei Folgendes rechtlich und vertraglich beachten:

  • Arbeitsvertrag mit Remote IT-Mitarbeitern
  • Arbeitsrechtlichen Bestimmungen des Landes anzuwenden, in dem die Arbeitsleistung tatsächlich erbracht wird
  • Arbeitserlaubnis 
  • Sozialversicherung

Weitere Infos >>>

Die Cloud-Infrastruktur ist die Sammlung von Hardware- und Softwareressourcen, aus denen die Cloud besteht. Cloud-Anbieter unterhalten globale Rechenzentren mit Tausenden von IT-Infrastrukturkomponenten wie Servern, physischen Speichergeräten und Netzwerkgeräten. Die Geschäftswelt befindet sich in der digitalen Transformation. Was lange Zeit als Trend betrachtet wurde, ist mittlerweile für Unternehmen absolut wichtig. Die digitale Transformation beeinflusst, wie Unternehmen arbeiten. Es ändert auch die Art und Weise, wie sie mit ihren Kunden agieren. Unternehmen brauchen moderne Technologien, mit denen sie flexibel und sicher arbeiten können. Dabei sind Cloud-Dienste und IoT-Entwicklungsdienste sehr wichtig.

Mehr Infos  >>>

Cyberangriffe zielen auf wichtige oder brisante Unternehmensdaten ab und stellen somit eine große Gefahr für Unternehmen dar. Mit bestimmten vorbeugenden Maßnahmen können Sie sich dagegen schützen oder zumindest das Risiko abmildern, Opfer eines Cyberangriffs zu werden:

  • Schützen Sie Ihre Daten mit Sicherungskopien, sogenannten Backups. Diese sollten regelmäßig angelegt und regelmäßig auf Funktionalität und Aktualität getestet werden.
  • Sorgen Sie dafür, dass die von den Herstellern bereitgestellten Sicherheitsupdates für Ihre Firmensoftware so schnell wie möglich heruntergeladen werden.
  • Verschlüsselung schützt vor Informationsabfluss. Sie dient auch zum Schutz von Kundendaten.
  • Achten Sie darauf, dass der Informationsfluss innerhalb des Unternehmens richtig gesteuert wird und dass sensible Informationen nur jeweils an die Personen gelangen, welche diese Informationen erhalten sollen.
  • Vereinbaren Sie mit Ihren Beschäftigten, Geschäftspartnern und Lieferanten Geheimhaltungsklauseln, um die Weitergabe von sensiblen Informationen zu verhindern.
  • Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr betriebliches IT-Sicherheitsmanagement noch auf dem neuesten Stand ist, und nehmen Sie bei Bedarf Nachbesserungen vor.
  • Klassifizieren Sie die im Unternehmen vorhandenen Daten nach Wichtigkeit. Die wertvollsten Daten sollten den höchsten Schutz genießen.
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema IT-und Cyber-Sicherheit.

Weitere Infos >>>

Die Überwachung der IT-Infrastruktur ist wie ein 24/7-Detektiv für Ihre IT-Systeme. Sie behält alles im Auge – Server, Netzwerke, Cloud-Dienste – und stellt sicher, dass nichts kaputt geht und zu einer großen Katastrophe führt. IT-Monitoring sorgt für reibungslose Abläufe und schützt Ihr Unternehmen.

Da die heutige Technik immer komplexer wird (hello, Cloud!), ist IT-Monitoring wichtiger denn je. Es hilft Unternehmen bei:

  • Dabei hilft es, Ausfallzeiten zu verhindern: Die Überwachung der IT-Infrastruktur hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen, sie schnell zu beheben und Ausfälle zu vermeiden.
  • Leistung steigern: Finden Sie Engpässe und optimieren Sie die Effizienz, damit alles wie am Schnürchen läuft.
  • Bleiben Sie konform: Führen Sie Protokolle und Aufzeichnungen, um Vorschriften einzuhalten.
  • Planen Sie für die Zukunft: Nutzen Sie Daten aus der Vergangenheit zur Vorhersage und Skalierung von Ressourcen nach Bedarf.

Weitere Infos >>>

  • IT-Sicherheit im Homeoffice: Da die Infrastruktur für Remote-Arbeitsplätze anders ist als im Büro, muss mehr IT-Sicherheit vorhanden sein. Da Ihr PC nicht durch das Büronetzwerk geschützt ist, müssen Sie für die nötige Sicherheit sorgen, z. B. durch Antivirenprogramme und 2 FA-Authentifizierung.
  • IT-Probleme bei Remote-Arbeit: Bei Remote-Arbeit kann es immer noch einige IT-Probleme geben, die Unternehmen zu innovativen Maßnahmen zwingen. Genau wie im Büro müssen IT-Support-Mitarbeiter eingestellt werden, um diese zu bewältigen.
  • Remote-Work IT-Lösungen: Eine der Remote-IT-Lösungen ist, gute Apps, Plattformen und vor allem lückenlose Prozesse zu verwenden, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es soll. Es ist klar, dass die Wahl der falschen Software oder Plattform zu massiven Problemen bei Remote-Arbeit führen kann – mehr noch als im Büro, wo der IT-Support vor Ort ist. Softwarelösungen für Remote-Teams sind also ein sehr wichtiges Thema.

Weitere Infos >>>

  • Datensicherheit im Remote-Working: Hier gibt es verschiedene Methoden, wie z. B. Passwort-Management-Tools, die Passwörter sicher speichern. Remote Desktops, sodass der Benutzer auf einem Firmen-Desktop arbeitet, auf den das Unternehmen ständig Zugriff hat und vor Angriffen sicher ist, weil alles, was dort passiert, kontrolliert werden kann.
  • Sicherer Datentransfer im Homeoffice: Hier kommen auch verschiedene Tools zum Einsatz, wie z. B. Apps, die Daten speichern können, wie Google Drive und Kommunikationstools, die mit dem Unternehmen verbunden sind und vom Unternehmen geführt werden. Es handelt sich also um Cloud-Sicherheit bei der Remote-Arbeit und die Drive wird durch Zugangskontrolle und Security-Tools geschützt.

Weitere Infos >>>

 

  • Remote-Arbeiten bei IT-Problemen: Offsite-IT-Support ist schwieriger als Onsite-IT-Support, da die IT-Fachkraft dies aus der Ferne erledigen muss, was nicht so einfach ist. Mitarbeiter können falsche Angaben zum IT-Problem machen und der Remote-Desktop-Zugriff ist bei kleineren Problemen zeitaufwendig.
  • IT-Sicherheitsprobleme im Homeoffice: Das Management der Cybersicherheit kann schwieriger sein, da sich die Mitarbeiter zu Hause und nicht in einer kontrollierten Umgebung befinden. Sie müssen korrekt geschult und informiert werden, um Sicherheitslücken bei Remote-Arbeit zu vermeiden.

Weiter Infos  >>>

  • Analyse der Daten in Echtzeit: Dadurch kann schneller in den Prozess eingegriffen werden und Korrekturen vorgenommen werden, falls es nötig sein sollte. Fehler können schneller behoben werden oder Reparaturen vorgenommen werden
  • Automatisierung von Prozessen: Manuelle Aufgaben können in digitale übernommen werden. So können Fehler vermieden werden und Arbeiten schneller durchgeführt werden
  • Einsparung von Kosten: Wenn die Ressourcen effizient genutzt werden können und die Prozesse so weit wie möglich automatisiert sind, werden Kosten eingespart
  • Besseres Kundenerlebnis: Durch die vernetzten Systeme kann direkt auf Kundenbedürfnisse eingegangen werden. So kann der Kunde zufrieden sein

Weitere Infos>>>

  • Projektvielfalt: Kandidaten können an einer Vielzahl von Projekten arbeiten. Dies ist nicht nur abwechslungsreich, sondern erweitert auch die Fähigkeiten der Arbeiter.
  • Flexible Arbeitszeiten: Zeitarbeit ermöglicht oft flexiblere Arbeitszeiten. Das ist besonders attraktiv, vor allem wenn man Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
  • Niedrigere Kosten: Anstatt langfristige Personalkosten auszugeben, zahlen Sie nur für die benötigte Arbeitszeit. Dies ist besonders bei zeitlich begrenzten Projekten oder Personalengpässen sinnvoll.
  • Schneller Rekrutierungsprozess: Zeitarbeitsfirmen haben oft einen Pool qualifizierter Kandidaten. Dies beschleunigt den Rekrutierungsprozess.

Fachkräfte remote zu beschäftigen, ist inzwischen ein beliebtes Arbeitsmodell. Immer häufiger werden auch Arbeitnehmer aus dem Nicht-EU-Ausland, den sogenannten Drittstaaten, remote – also von ihrem Wohnsitz im Ausland – für deutsche Unternehmen tätig, zum Beispiel im IT-Bereich. Unternehmen in Deutschland müssen dabei Folgendes rechtlich und vertraglich beachten:

Weitere Infos >>>

Die Cloud-Infrastruktur ist die Sammlung von Hardware- und Softwareressourcen, aus denen die Cloud besteht. Cloud-Anbieter unterhalten globale Rechenzentren mit Tausenden von IT-Infrastrukturkomponenten wie Servern, physischen Speichergeräten und Netzwerkgeräten. Die Geschäftswelt befindet sich in der digitalen Transformation. Was lange Zeit als Trend betrachtet wurde, ist mittlerweile für Unternehmen absolut wichtig. Die digitale Transformation beeinflusst, wie Unternehmen arbeiten. Es ändert auch die Art und Weise, wie sie mit ihren Kunden agieren. Unternehmen brauchen moderne Technologien, mit denen sie flexibel und sicher arbeiten können. Dabei sind Cloud-Dienste und IoT-Entwicklungsdienste sehr wichtig.

Mehr Infos  >>>

Cyberangriffe zielen auf wichtige oder brisante Unternehmensdaten ab und stellen somit eine große Gefahr für Unternehmen dar. Mit bestimmten vorbeugenden Maßnahmen können Sie sich dagegen schützen oder zumindest das Risiko abmildern, Opfer eines Cyberangriffs zu werden:

Weitere Infos >>>

Die Überwachung der IT-Infrastruktur ist wie ein 24/7-Detektiv für Ihre IT-Systeme. Sie behält alles im Auge – Server, Netzwerke, Cloud-Dienste – und stellt sicher, dass nichts kaputt geht und zu einer großen Katastrophe führt. IT-Monitoring sorgt für reibungslose Abläufe und schützt Ihr Unternehmen.

Da die heutige Technik immer komplexer wird (hello, Cloud!), ist IT-Monitoring wichtiger denn je. Es hilft Unternehmen bei:

Weitere Infos >>>

Weitere Infos >>>

Weitere Infos >>>

 

Weiter Infos  >>>

Weitere Infos>>>