Künstliche Intelligenz ist längst im Mainstream angekommen – und wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Erfahren Sie hier, welche Anwendungsbereiche KI in Unternehmen hat, wie damit die Automatisierung beschleunigt werden kann – und welche Rolle Zeitarbeit in all dem spielt.

Beispiele für Anwendungsbereiche von KI in Unternehmen

KI ist in vielen Unternehmen Teil des Alltags. Laut einer Studie von Forbes Advisor kommt Künstliche Intelligenz schon jetzt in vielen verschiedenen Unternehmensbereichen zum Einsatz. Die einzelnen Bereiche werden unten aufgezählt. 

Eine weitere wichtige Erkenntnis der Studie: 97 Prozent der befragten Unternehmer glauben, dass ChatGPT ihrem Unternehmen helfen wird! Außerdem gehen 60 Prozent davon aus, dass Künstliche Intelligenz das Umsatzwachstum positiv beeinflussen wird. 42 Prozent glauben, dass durch KI Arbeitsprozesse optimiert werden können. Des Weiteren ist also klar: KI-Lösungen werden in Zukunft immer wichtiger werden.

Dies sind die Anwendungsbereiche, in denen KI schon jetzt zum Einsatz kommt und dadurch die Automatisierung beschleunigt:

1. Kundenservice

Chatbots und virtuelle Assistenten übernehmen schon jetzt den Kundenservice von vielen Unternehmen. Sie stehen rund um die Uhr zur Verfügung, beantworten Fragen und leiten komplexe Anliegen an Mitarbeiter weiter. Dadurch wird die Kundenzufriedenheit verbessert — und gleichzeitig werden die Kosten gesenkt.

2. Customer Experiences

KI analysiert Kundendaten, um personalisierte Angebote und Empfehlungen für die Kunden zu erstellen. Dies führt zu höheren Conversions – und damit zu mehr Umsatz.

3. Cross- und Upselling

KI kann Produkte und Dienstleistungen identifizieren, die Kunden mit hoher Wahrscheinlichkeit zusätzlich kaufen werden. So steigern Unternehmen ihren Umsatz gezielt.

4. Persönliche Assistenten

Auch KI-basierte Assistenten wie „Alexa“ oder „Siri“ finden zunehmend Anwendung im Business-Bereich. Sie helfen beim Organisieren von Terminen, priorisieren bestimmte Aufgaben und erleichtern somit den Arbeitsalltag von Mitarbeitern in allen Bereichen.

5. Schreibaufgaben automatisieren

KI-Tools wie ChatGPT können Schreibaufgaben wie Blogartikel, E-Mails, Social-Media-Content oder Werbeanzeigen automatisieren und dadurch viel Zeit sparen.

6. Buchhaltung

KI-gestützte Buchhaltungssysteme erkennen Fehler, erstellen Berichte und verarbeiten Rechnungen sowie andere Dokumente. Dies reduziert die Fehlerquote – und spart wertvolle Arbeitszeit, die nun anderswo eingesetzt werden kann.

7. SEO-Aufgaben

KI-Tools generieren Blogartikel und optimieren die zugrunde liegende SEO-Strategie. KI kann Suchmaschinen-Rankings analysieren und so die Online-Sichtbarkeit von Unternehmen verbessern.

8. Personalbeschaffung und Talentsuche

Immer mehr Unternehmen nutzen KI-Tools, um die vielen eingehenden Bewerbungen effizienter zu filtern. Dadurch kann der HR-Bereich viel Zeit einsparen.

9. Customer-Relationship-Management (CRM)

CRM-Systeme wie Salesforce nutzen KI, um Prozesse zu automatisieren, Trends zu erkennen und bestimmte Handlungen (z. B. Anrufe) zu empfehlen.

10. Produktion und Logistik automatisieren

Auch in der Produktion und Logistik kommt KI zum Einsatz. KI kann Maschinen überwachen und Lieferketten effizient gestalten. KI reduziert außerdem die Fehlerquote, die bei Menschen höher ist.

ki

Zeitarbeit als Lösung für Spezialisten in der KI 

Und was hat nun Zeitarbeit mit KI zu tun? Zeitarbeit – auch Personalleasing oder Arbeitnehmerüberlassung genannt – ist die beste Lösung, um die nötigen Fachkräfte zu beschäftigen. Denn ohne qualifizierte IT-Spezialisten können diese KI-Technologien nicht implementiert werden.

Zeitarbeit hat drei große Vorteile. 

     

      1. Schneller Zugang zu Fachkräften: Personaldienstleister helfen, qualifizierte IT-Experten für temporäre Projekte zu finden. Diese Spezialisten sind aufgrund des Fachkräftemangels oft sehr schwierig zu finden.

       

        1. Flexibilität: Unternehmen können Fachkräfte einstellen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen und können so sehr flexibel agieren. 

         

          1. Kosteneffizienz: Statt feste Vollzeitmitarbeiter auf dem herkömmlichen Weg einzustellen, kann nach Projektbedarf gehandelt werden – zum Beispiel, um eine der oben genannten KI-Technologien im eigenen Unternehmen zu implementieren.

        IT-Personaldienstleister – Wir vermitteln IT-Fachkräfte für KI und Automatisierung

        IT-Teams Global ist ein IT-Personaldienstleister mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlung von IT-Fachkräften, Zeitarbeitskräften und Freelancern. Wir helfen Ihnen, qualifizierte IT-Fachkräfte zu finden, die Ihr Unternehmen im Bereich KI auf Vordermann bringen können. Wir vermitteln Softwareentwickler, Machine Learning Engineer, Cloud Ingenieure, Network Administratoren, Automatisierungstechniker, Cybersecurity-Spezialisten und Remote Teams.

        Verpassen Sie keine wichtigen Innovationen! Kontaktieren Sie uns, um innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Gerne beantworten wir auch all Ihre Fragen zum Thema KI und Zeitarbeit.